Verborgene Schätze unseres Vereins: Das 3D- und Feldbogengelände
Während unser WA-Bogenschießplatz vielen bekannt ist, bleibt eines unserer Highlights manchmal im Verborgenen: Unser weitläufiges Gelände für 3D- und Feldbogenschützen – ein wahres Paradies für alle, die ihre Passion abseits der klassischen Scheiben ausleben möchten.
Projektstart
Am 27. Januar trafen sich zehn engagierte Bogenschützen mit unserem Vorstand Thomas Klink in der gemütlichen Hütte der Bogenabteilung.
Ihr Ziel: Die Zukunft dieses besonderen Geländes zu gestalten. Auch wenn vier weitere Mitstreiter nicht persönlich dabei sein konnten, haben sie bereits ihre tatkräftige Unterstützung zugesagt.
Das Ergebnis lässt sich sehen: 2025 wird unser 3D- und Feldbogengelände noch attraktiver!
Diese Verbesserungen sind geplant:
- Eine naturnahe Geländemodellierung durch weitere Hügel sowie die Optimierung der Wiesenflächen für eine effizientere Pflege
- Die Errichtung hochwertiger Backstops für die 3D-Ziele und Scheiben für die Feldbogenauflagen – dabei setzen wir gleichermaßen auf Funktionalität und ästhetische Gestaltung
- Eine umfassende Modernisierung unserer 3D-Ziele und Tierbilder
Neue Aktivitäten rund ums 3D- und Feldbogenschießen
Die Gruppe entwickelte zudem vielversprechende Ideen, um dem Thema über den Parcours hinaus noch Auftrieb zu geben:
- Eine professionelle Präsentation des Feld- und 3D-Bogenschießens in Mannheim durch ein spannendes Video auf einer eigenen Seite unserer Homepage
- Ein einladendes Fotobanner an der Feudenheimer Straße, das Einblicke in unsere Anlage gewährt
- Gemeinsame Ausflüge zu den schönsten 3D- und Feldbogenparcours in Odenwald und Pfälzer Wald
- Ein „Parcours-Schnupperbesuch“: Interessierte können unsere erfahrenen 3D- und Feldbogenschützen auf ihrer Runde begleiten und den Sport hautnah erleben – auch ohne eigene Bogensporterfahrung
- Ein speziell gestalteter Aufbau-Schnupperkurs mit Schwerpunkt auf dem 3D- und Feldbogenschießen
Neugierig geworden? Sprich uns persönlich an oder nutze unser Kontaktformular.